Familien sind komplexe Systeme – facettenreich, emotional dicht und oft ambivalent. Sie können eine wertvolle Ressource sein, aber auch zur Belastung werden. Wiederkehrende Diskussionen, festgefahrene Verhaltensmuster, Schuldgefühle, schlechtes Gewissen, Selbstzweifel oder Schwierigkeiten, sich zu lösen – all das prägt unser Erleben innerhalb der Familie.
Ich interessiere mich für Generationenkonflikte
- wie prägen frühere Familienmuster die nachfolgenden Generationen?
- wie reagieren die Kinder oder Enkel auf die vorhandenen Strukturen?
- welche Strategien entwickeln sie, um sich neu zu positionieren – und was löst das in der Familie aus?
- welche Auswirkungen haben diese Prozesse auf das individuelle Erleben?
Wenn offene Gespräche am Familientisch kaum noch möglich sind, braucht es manchmal einen sicheren, neutralen Ort. In meiner Praxis begleite ich Familien dabei, schwierige Themen auszusprechen, Dynamiken zu verstehen und neue Wege im Miteinander zu finden. Ein Gespräch kann der Anfang sein.
Ich arbeite methodisch fundiert als ausgebildete Mediatorin und systemische Familientherapeutin. Ich bringe meine langjährige Erfahrung aus der Paar- und Familientherapie in jeden Prozess ein.